In unserem Maschinenpark verfügen wir über zwei numerisch gesteuerte Drehmaschinen, mit denen wir Elemente aus Aluminiumlegierungen bearbeiten. Dabei handelt es sich um vier- und fünfachsige Maschinen, was die Realisierung anspruchsvollster technologischer Prozesse ermöglicht.
CNC-Zentrum
- -3 Achsen
- -24 Werkzeuge im Magazin
- -Achsenvorschub X/Y 1200 x 700 mm
CNC-Drehmaschine
- - 4 Achsen
- - 12 angetriebene Werkzeuge
- - maximaler Drehdurchmesser 500 mm
CNC-Drehmaschine
- - 5 Achsen
- - 12 angetriebene Werkzeuge
- - maximaler Drehdurchmesser 350 mm
- - Achsweg Y +/- 50 mm
CNC-Drehmaschinen setzen wir bei kleinen und mittleren Serien ein. Wir stellen Komponenten mit kompliziertem Aufbau her, an die hohe und genau bestimmte Anforderungen gestellt werden. Unser Angebot richten wir an Möbel-, Maschinenbau-, Bauunternehmen und Firmen aus anderen Industriebranchen.
CNC-Drehmaschinen setzen wir bei kleinen und mittleren Serien ein. Wir stellen Komponenten mit kompliziertem Aufbau her, an die hohe und genau bestimmte Anforderungen gestellt werden. Unser Angebot richten wir an Möbel-, Maschinenbau-, Bauunternehmen und Firmen aus anderen Industriebranchen.
Unser Leistungsumfang umfasst:
verschiedene Arten des Drehens (Grob-, Schrupp-, Schlicht- und Feindrehen);
eine detaillierte Analyse der Spezifikationen und Anforderungen an das Endprodukt;
Optimierung der Produktionskosten;
hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen;
Präzision, Stabilität und Genauigkeit in jeder Phase der Bearbeitung;
mehrfache Messungen der Bauteile für eine bestmögliche Ausführung;
Qualitätskontrolle jedes Produkts sowie eine fachkundige Überwachung durch erfahrene Maschinenbediener;
eine schnelle und termingerechte Auftragsabwicklung.
Zerspanung in der Gießerei
Der Begriff „Zerspanung“ bezeichnet das Verfahren, bei dem einem Werkstück durch Abtragen von Material die gewünschte Form und Größe verliehen wird. Die häufigste Form der Zerspanung ist das Drehen – die Bearbeitung von rotationssymmetrischen Körpern wie Kegel, Kugeln, Wellen oder Gewinde. Die Formgebung von Flächen wird hingegen als Fräsen bezeichnet – mit dieser Methode werden verschiedene Nuten und Vertiefungen hergestellt. Die Zerspanung erfolgt auf speziellen Maschinen, den Dreh- und Fräsmaschinen.
Moderne Gusstechnologien ermöglichen die Herstellung von Bauteilen mit hoher Qualität und oft komplexer Geometrie. Bevor jedoch ein für den Kunden gefertigtes Gussteil als fertiges Produkt betrachtet werden kann, ist eine Endbearbeitung erforderlich. Je nach Bedarf kann dies Sandstrahlen, Lackieren oder eine spanende Bearbeitung sein. Letztere, bekannt als CNC-Zerspanung, erfolgt heute auf computergesteuerten CNC-Maschinen (Computerized Numerical Control). Das Einplanen von Materialüberschüssen für die Zerspanung ist eine gängige Praxis bei der Gestaltung von Gussformen.
Die CNC-Zerspanung von Metallgussteilen wird vor allem wegen der extrem hohen Präzision geschätzt, mit der sich Formen, Maße und Oberflächengüten erzielen lassen – eine Qualität, die mit anderen Methoden nur schwer zu erreichen ist. Ein frisch entformtes Gussteil ist ein Halbzeug – es erfordert das Entfernen von Materialüberschüssen wie Angüssen, Formtrennlinien und technologischen Öffnungen. Durch die Zerspanung werden auch präzise Gewinde, Nuten und Montagelöcher gefertigt. Dieses Verfahren findet unter anderem Anwendung in der Serienproduktion von Maschinenteilen und anderen Bauteilen, die höchste Präzision erfordern.
Kowala Gießerei – CNC-Zerspanung als Zusatzleistung
Als Unternehmen, das sich auf das Gießen von Aluminiumlegierungen spezialisiert hat, bieten wir unseren Kunden auch die CNC-Zerspanung als moderne und hochpräzise Endbearbeitungstechnik für hergestellte Bauteile an. Unser hochmoderner Maschinenpark, der von qualifizierten Fachkräften bedient wird, gewährleistet eine vollständige Kontrolle über die Auftragsabwicklung und garantiert höchste Servicequalität – sowohl für Großserien als auch für kleinere Bestellungen.
Die angebotene CNC-Zerspanungsdienstleistung ermöglicht die Erfüllung der strengsten Anforderungen an Maßtoleranzen der gefertigten Bauteile. Vollautomatisierte, computergesteuerte CNC-Maschinen arbeiten äußerst präzise und effizient. Dies minimiert einerseits das Fehlerrisiko und maximiert andererseits die Produktivität und senkt die Stückkosten der Bearbeitung. Trotz des hohen Automatisierungsgrads wird jede Maschine von einem erfahrenen Bediener überwacht, der auch für die abschließende Qualitätskontrolle des gefertigten Bauteils verantwortlich ist.
Ein integraler Bestandteil unseres Angebots ist auch die technische Beratung. Falls Sie Fragen oder Zweifel haben – kontaktieren Sie uns!
Schicken Sie Ihre Angebotsanfrage an folgende Adresse: marketing@odlewnia-kowala.com.pl